Kostenfreier Download Kampf dem Terror - Kampf dem Islam?: Chronik eines unbegrenzten Krieges, by Peter Scholl-Latour
Verbringen Sie Ihr paar Momente ein Buch zu überprüfen, auch nur wenige Seiten. Veröffentlichung der Überprüfung ist nicht Engagement und Kraft für alle. Wenn Sie überprüfen nicht wünschen, können Sie Strafe vom Verlag erhalten. Lesen Sie ein Buch, eine Auswahl Ihrer verschiedenen Funktionen wird. Viele Menschen mit Lesegewohnheiten ständig zu lesenden erfüllen, oder als selbstverständlich. Für einen oder anderen Grund, diese Kampf Dem Terror - Kampf Dem Islam?: Chronik Eines Unbegrenzten Krieges, By Peter Scholl-Latour hat die Tendenz, die repräsentative Veröffentlichung auf dieser Website zu sein.

Kampf dem Terror - Kampf dem Islam?: Chronik eines unbegrenzten Krieges, by Peter Scholl-Latour

Kostenfreier Download Kampf dem Terror - Kampf dem Islam?: Chronik eines unbegrenzten Krieges, by Peter Scholl-Latour
Wenn eine neue Entscheidung ein brandneuer Hersteller von weit besserem Leben sein kommt, warum soll es nicht bereuen? Etwas alte Bedürfnisse mit etwas Neuem verändert und auch erneuert werden, wenn die neue Sache, die besser ist. Als zusätzliche Aufgabe, die wir auf jeden Fall vorschlagen werden, wenn Sie kein Konzept haben Ihre freie Zeit zu schätzen, Analyse können Ihnen helfen, die Zeit, sorgfältig zu übergeben. Ja, verschwendet Zeit vollständig von allen durchgeführt werden. Jedoch vorsichtig sein, den Moment bei den Ausgaben ist extrem selten. Also, wollen Sie unter den intelligenten Individuen sein?
Der ursprüngliche Grund, warum dieses Buchs der Wahl ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass es in Soft-Datei geliefert wird. Es bedeutet, dass Sie nicht nur in einem Gerät warten kann es noch zusätzlich überall bringen. Kampf Dem Terror - Kampf Dem Islam?: Chronik Eines Unbegrenzten Krieges, By Peter Scholl-Latour wird Feature sicher, wie tief das Buch wird sicherlich für Sie anbieten. Es wird Ihnen etwas Neues. Auch das ist nur ein Buch; die Existenz wirklich zeigt, wie Sie die Motivation nehmen. Und auch zur Zeit, wenn Sie wirklich diese Publikation machen zu behandeln, können Sie beginnen, es zu bekommen.
Auschecken wie verstehen Sie sicherlich brandneue Sache immer geben. Es wird Sie mit anderen unterscheiden. Sie haben viel besser sein, nachdem diese Publikation zu lesen. Wenn Sie wirklich das Gefühl, dass es große Veröffentlichung ist, sagen andere. Kampf Dem Terror - Kampf Dem Islam?: Chronik Eines Unbegrenzten Krieges, By Peter Scholl-Latour als einer der am meisten gewünschten Publikationen, warum der nächste Faktor wird es gewählt wird. Auch dieses Buch ist leicht; Sie könnten es als Verweisung nehmen.
Natürlich Kampf Dem Terror - Kampf Dem Islam?: Chronik Eines Unbegrenzten Krieges, By Peter Scholl-Latour kommt zusätzlich ein ausgezeichneter Faktor Sie Ihre Ausfallzeiten für die Analyse zu investieren. Es ist verschiedene mit verschiedenen anderen Publikation, die Erz Zeiten erfordern könnte zu lesen. Wenn Sie tatsächlich in der Liebe mit diesem Buch gefallen sind, könnten Sie genau es als eine der Analyseprodukte erhalten und Freunden zu verbringen, den Moment zu begleiten. Dann könnten Sie bekommen es auch verschiedene andere große Menschen finden und auch dieses Buch lesen. Aus dieser Situation ist es so klar, dass diese Veröffentlichung wirklich sollte, ist als das genannte Buch zu erhalten, da es Angebotes zu verbessern scheint.

Amazon.de
Oriana Fallaci wurde mit ihrer Anklageschrift Die Wut und der Stolz binnen kurzem zur Chiffre für die wütend-emotionale Bewältigung des 11. Septembers 2001. Peter Scholl-Latours Analyse ist ein gelungenes Beispiel für die erheblich rationalere Auseinandersetzung mit dem Thema. Wesentlich differenzierter in der Darstellung und moderater im Ton lässt der weit gereiste Journalist aber dennoch keinen Zweifel an seiner kritischen Bewertung aufkommen. Denn ihm zufolge waren die Terrorangriffe von Manhattan und Washington nur überraschend, was ihre schreckliche Dimension anbetrifft. Ansonsten seien sie fast zwangsläufig vorherzusehen gewesen. Und: Die USA trugen laut Scholl-Latour mit ihrer Politik im Nahen und Mittleren Osten entscheidend dazu bei, dass es so weit gekommen ist. Scholl-Latour geht in zwei Schritten vor. Im ersten Teil bietet er eine systematische Analyse, die die verschiedenen Argumentationsstränge des Buches zusammenbindet. Dort findet der Leser neben der bei diesem Thema fast schon obligatorischen Entkräftung des Anti-Amerikanismus-Vorwurfs so kluge Sätze wie: "Jede Diplomatie ist zur Ratlosigkeit verurteilt, wenn die Bewältigung politischer Konflikte die Form eines Gottesgerichts annimmt." Aber diese Erkenntnis lässt sich auch auf George Bushs Aufruf zum "Kreuzzug" anwenden. Alle seine Talente spielt der Autor in den Länderstudien (Afghanistan, Irak, Israel, Indien, Pakistan, Usbekistan und China) aus. Auf der Grundlage seiner "Chronistentätigkeit am Ort des Geschehens, die mehr als ein halbes Jahrhundert umspannt", entsteht ein Mosaik aus historisch fundierten, aktuellen Reportagen. Scholl-Latour informiert, indem er erzählt. Dabei gelingt es ihm vielfach, seine persönlichen Eindrücke, Erlebnisse und Gespräche so miteinander zu vernetzen, dass sich immer wieder aufschlussreiche Querverbindungen ergeben. Das Buch -- aufwändig ausgestattet mit vielen farbigen Karten und Fotos -- ist gespickt mit englischen, französischen und lateinischen Zitaten. Dieses Element der intellektuellen Selbstinszenierung des Autors werden manche Leser als Bereicherung empfinden, andere als störend. Angesichts des überzeugenden Gesamteindrucks des Buches ist dies allerdings eine lässliche Sünde. --Dr. Manfred Schwarzmeier
Der Verlag über das Buch
Das Schlachtfeld der Zukunft
Alle Produktbeschreibungen
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 496 Seiten
Verlag: Propyläen; Auflage: Auflage: erstausgabe (1. November 2002)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3549071620
ISBN-13: 978-3549071625
Verpackungsabmessungen:
23,2 x 15 x 6 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.6 von 5 Sternen
28 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 716.888 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Peter Scholl Latour ist sicher einer der renommiertesten Kenner der Kriesenherde dieser Welt. Seine, wenn auch nicht leicht zu verfolgenden, Einblicke in die Welt der Mullahs und Islamisten, macht doch nachdenklich.Es kommt mir z.B. beim lesen dieses Buches der Gedanke, wie es möglich ist, dass sich millionen von Menschen anscheinend um nichts anderes kümmern als um die Einflußnahme ihrer Religionen in der Welt.Das ist für westliche Verhältnisse nicht nachvollziehbar, aber auch nicht im Sinne von Leben und Kultur ausgerichtet auf die Zukunft.Peter Scholl Latour zählt überwiegend kommentarlos die Tatsachen auf und erlaubt sich zaghaft, hier und da seine Meinung zu äussern.Auf diese Weise kann und soll sich der Leser seine eigene Meinung bilden.Sein Schreibstil ist leider mit zuvielen Fremdwörtern gespickt und deshalb nicht jedermanns Sache, aber insgesamt sind die Zusammenhänge durchaus zu erkennen.Da muss man halt das eine oder andere mal sein Fremdwörterbuch herauskramen und nachschauen.Trotzdem finde ich das Buch sehr aufschlussreich und gut recherchiert.Sehr empfehlenswert.
Wer den Islam als Außenstehender verstehen will,kommt um Scholl-Latour wohl kaum herum..Er setzt in diesem Buch wahrscheinlich zuviel Wissen vorraus,aber glücklicherweise gibt es das Web um missverständnisse nicht entstehen zu lassen( sofern man nicht auf den populistischen Quellen-Absurdistans landet).Der mann fehlt leider in der medienlandschaft und andere "nahostexperten" sind nur ein schwacher trost,aber glücklichweise hat er viele Werke hinterlassen.
Peter Scholl liefert aus seinem reichen Reporterleben Informationen und Zusammenhänge, die man eigentlich nirgendwo sonstzu hören und lesen bekommt. Eine ev. abweichende Meinung ist ja nicht verboten, aber erst muss man ja an solches Insiderwissengelangen
Dies war nun das zweite Buch von PSL, das ich gelesen hatte und ich wurde nicht enttäuscht. Er führt uns mit seinem Buch in Winkel der Erde, in die wir nicht im Traum daran dächten, sie zu besuchen. Wer würde schon freiwillig in von Krisen und Krieg geschüttelte Länder reisen? Aber überall hat PSL offenbar gute Bekannte sitzen, die ihm immer wieder weiterhelfen. Besonders gelungen ist es ihm, jedem Land seinen Spiegel vorzuhalten und damit auch vor Israel nicht haltzumachen. Hoffentlich schreibt er noch viele gute Bücher, die Welt wird ein Stück ärmer sein, wenn Scholl-Latour einmal nicht mehr ist.
Mir gefallen schon immer Scholl-Latours Recherchen und die Schlüsse, die er daraus zieht. So einen erfahrenen Mann bräuchten unsere Außenpolitiker, zumindest sollgten sie auf seine Ratschläge hören!
Peter Scholl-Latour ist wohl einer der besten Kenner internationaler politischer Zusammenhänge und zugleich ein Schriftsteller, der komplizierte Sachverhalte einfach, klar und ungemein spannend darstellen kann. Wie immer erhält der Leser bei Scholl-Latour Informationen und Eindrücke von vorderster Front und aus erster Hand. Geschichtliche Rückblicke erleichtern das Verständnis des Gesamtzusammenhangs. Die politische Lage in verschiedenen Krisenregionen wird mit großem Sachverstand und erstaunlicher Objektivität geschildert, nur selten äußert sich der Autor wertend. Das Urteil kann sich der Leser selbst bilden.Bei der augenblicklichen weltpolitischen Lage sollte dieses Buch zur Pflichtlektüre gehören - zudem ist es so packend, dass man es kaum aus der Hand legen mag.
Wirklich eine Pflichtlektüre für all diejenigen welche die infantile kriegsrethorik und einseitige berichterstattung, wer auch immer diese forciert, nicht ohne eigene Meinung hinnehmen möchte, und durch das beeindruckende wissen und die persönlichen aber objektive erzählten Berichte mehr reichtum in die mentale Grauzone erwirtschaften möchte, dem ist dieses Buch strengstens zu empfehlen. Lehrreich, packend und unterhaltsam allemal.
"Der erste Derwisch reicht mir zur Untersuchung ihrer Echtheit eine lange Neonröhre und verschlingt sie dann Stück um Stück. Das ist unappetitlich genug. Aber dann drängt sich ein Besessener vor, der ein spitzes Eisenrohr tief in den Augenwinkel und dann durch den Rachen bohrt, so dass die Spitze unterhalb der Gurgel wieder zum Vorschein kommt ..." - so und ähnlich von Peter Scholl-Latour belehrt, wieviel verschiedene Stufen es gibt, Allah näher oder noch nicht ganz so nah zu sein, verlässt einen fast der Mut, mit den mannigfaltigen Formen des fundamentalistischen oder halbfundamentalistischen Islam sich noch näher beschäftigen zu wollen. Manchmal hat es den Anschein, als wolle uns Scholl-Latour einen Knigge der Umgangsformen mit Islamisten schreiben: die einen seien voll zu akzeptieren, die anderen nur mit kleinen Abstrichen. Immerhin im Unterschied zu Karl May, der über diese Landstriche nur phantasierend schrieb: Scholl-Latour war höchstselbst vor Ort. "Beware of old man, they have nothing to lose - Nehmt euch vor alten Männern in acht; sie haben nichts zu verlieren!" - diese Sentenz Shaws führt Scholl-Latour gern an - und er macht sie sich wahrlich zu eigen. Ob Balkan oder USA, ob Bali oder Afghanistan: er beurteilt alle Krisenherde pointiert und unerschrocken (was hat er mit 78 noch zu befürchten) anders als das Gros der Journalisten, Regierungsadministrationen, Meinungsmacher. Recht furchtlos schwingt er sich zu einer fast taciteischen, distanzvollen Sicht häufig empor, beschreibend den Zynismus der Machthabenden, sei es auf dem amerikanischen oder afrikanischen, sei es auf dem europäischen oder asiatischen Kontinent. Folgerichtig zitiert er auch Nietzsche, der die Staaten als die "kältesten aller Ungeheuer" bezeichnete. Die meisten Passagen in dem 500-Seiten-Buch sind jedoch nicht urteilender, sondern beschreibender, fast erzählender Natur - getreu dem selbst sich vorgehaltenen Motto des ersten aller Essayisten, Michel de Montaigne: "Je n' enseigne pas, je raconte - ich belehre nicht, ich erzähle."
Kampf dem Terror - Kampf dem Islam?: Chronik eines unbegrenzten Krieges, by Peter Scholl-Latour PDF
Kampf dem Terror - Kampf dem Islam?: Chronik eines unbegrenzten Krieges, by Peter Scholl-Latour EPub
Kampf dem Terror - Kampf dem Islam?: Chronik eines unbegrenzten Krieges, by Peter Scholl-Latour Doc
Kampf dem Terror - Kampf dem Islam?: Chronik eines unbegrenzten Krieges, by Peter Scholl-Latour iBooks
Kampf dem Terror - Kampf dem Islam?: Chronik eines unbegrenzten Krieges, by Peter Scholl-Latour rtf
Kampf dem Terror - Kampf dem Islam?: Chronik eines unbegrenzten Krieges, by Peter Scholl-Latour Mobipocket
Kampf dem Terror - Kampf dem Islam?: Chronik eines unbegrenzten Krieges, by Peter Scholl-Latour Kindle
0 komentar: